Hauptausschuss
Aufgaben
Der Hauptausschuss ist das "kleine Studierendenparlament". Er tagt bei dringenden Fällen zwischen den Sitzungen des Studierendenparlaments. Auch in der Vorlesungsfreien Zeit wirde eher der Hauptausschuss einberufen als das Studierendenparlament. Er hat dabei weitestgehend auch die Befugnisse des Studierendenparlaments (bis auf ein paar Ausnahmen). Alle Beschlüsse des Hauptausschussen müssen auf der folgenden Studierendenparlamentssitzung bestätigt werden.
Nicht alle Listen die im Studierendenparlament einen Sitz haben sind auch stimmberechtigt im Hauptausschuss. Meistens stellen nur die größten Listen VertreterInnen. Aber jede Liste darf wenigstens eine Person (ohne Stimmrecht) entsenden.
Der Hauptausschuss tagt öffentlich. Die Mitglieder des Ausschusses müssen auch gewählte Mitglieder des Studierendenparlamentes sein.
Protokolle
Vorsitzender des Hauptausschusses
Talha Demirci
Stellvertretende Vorsitzende des Hauptausschusses
Patrick Walkowiak
Vollmitglieder nach § 14 Abs. 3 c) der Satzung der Studierendenschaft
Liste |
Mitglied |
Stellvertretung |
Internationale Liste |
Ugur Ince |
Jill Ruhnke |
Internationale Liste |
Burak Uslu |
David Semenowicz |
NAWI |
Talha Demirci | Maximilian Koch |
NAWI |
Patrick Walkowiak |
Alexander Bröcking |
LiLi |
Anny Poddey |
Noah Weber |
GRAS |
Franziska Pennekamp |
Jonas Gerbersmann |
GRAS |
Clara Padberg |
Meike Vitzthum |
Beratende Mitglieder nach § 22 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments
Die GEWI entsendet Mathias Brüggemann.
Der RCDS entsendet Felix Keppel.
Die Jusos senden Tom Becker.
Der SDS entsendet Maja Ballmer.