Liebe Mitglieder des Studierendenparlaments, liebe interessierte Öffentlichkeit,

hiermit lade ich euch herzlich ein zur 

3. Sitzung des 55. StuPa

am Dienstag, dem 31. Januar um 18:30 Uhr

im Hörsaal HIA.

Die vorläufige Tagesordnung der Sitzung lautet:

TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der 2. Sitzung
TOP 3: Festlegung der Tagesordnung
TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen
TOP 5: Bericht des AStA und Anfragen
TOP 6: Weitere Berichte
TOP 7: Erste Lesung Haushalt 2023/24
TOP 8: Wahl der studentischen Gremienberatung
TOP 9: Einrichtung eines Autonomen Referats für Sinti und Roma – Debatte
TOP 10: Verschiedenes

Alle Anlagen sind demnächst auch im Moodle-Kurs des Studierendenparlaments einsehbar.

[https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=46932]

Herzliche Grüße,

Patrick Walkowiak

Liebe Ausschussmitglieder, liebe Listen, liebe interessierte Öffentlichkeit,
hiermit lade ich zur nächsten Sitzung des Wahlausschusses des 54. Studierendenparlaments am Freitag, den 20. Januar 2023, um 16:00 Uhr c. t. in GB 02/60 ein.

Vorläufige Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Genehmigung der Protokolle der Wahlwoche, der Wahlauszählung sowie der siebten Sitzung des Wahlausschusses
TOP 3: Feststellung der Tagesordnung
TOP 4: Schichtplan für die Wahlwoche
TOP 5: Vorbereitung der Wahl
TOP 6: Verschiedenes

Änderungswünsche an der Tagesordnung bitte ich per E-Mail an mich zu senden.

Gruß,
Hendrik

Sprecher des Studierendenparlaments

Mitglieder

Protokolle

Ausschüsse

Sprecher des Studierendenparlaments

Patrick Walkowiak Felix Christof Käppel
Sprecher des 55. Studierendenparlaments Stellvertretender Sprecher des 55. Studierendenparlaments

sprecher@stupa-bochum.de

+49 152 22593996

stellv-sprecher@stupa-bochum.de

+49 234 3226822

Mitglieder des 54. Studierendenparlaments

Nachname Vorname Liste
Yavuz Eren Ertunc IL
Ali Omar IL
Xhelili Dea IL
Sahbaz Zeynep IL
Ince Ugur IL
Yilmaz Yanki IL
Yildiz Nurgül IL
Demir Hanife IL
Iqbal Kiram IL
Yavuz Emre IL
Yalim Irem IL
Cremer Tim NAWI
Agethen Ron NAWI
Walkowiak Patrick NAWI
van der Linden Inja NAWI
Herden Alexander NAWI
Reichert Katrin NAWI
Demirci Talha NAWI
Handford Henry NAWI
Tilbürger Elisabeth NAWI
Krüger Phillipp Nico NAWI
Bandyk Viviane LiLi
Linsel Nick LiLi
Weber Noah LiLi
Welsing Lena LiLi
Ünal Emre LiLi
Böcker Feo GRAS
Wegener Robin GRAS
Rehberg Sofie Marie GRAS
Koritnik Angelina Luisa GEWI
Gödde Mika LHG
Dilbas Asylea JUSOS
Lysiak Philip GL

Protokolle des 54. Studierendenparlament

Studierendenparlament

Hinweis zur Barrierefreiheit:

Soweit möglich werden Protokolle der Sitzungen des Studierendenparlaments barrierefrei in Anlehnung an den PDF-UA-1-Standard erstellt und als solche amtlich bekanntgemacht. Aus verschiedenen Gründen kann es passieren, dass eine solche Konformität der Protokolle mit dem erwähnten Standard nicht oder nur mit nicht vertretbarem Aufwand gewährleistet werden kann (z.B. Anhänge mit umfangreichen Tabellen oder Anhänge, welche von den jeweiligen Erstellern nicht korrekt formatiert wurden). In diesen Fällen, wird zu dem jeweils veröffentlichten amtlichen Protokoll in der vom SP genehmigten Form, eine nicht amtliche barrierefreie Version des Protokolls veröffentlicht. Diese ist ein zusätzliches Angebot und enthält nicht notwendigerweise alle Inhalte der amtlichen Version des Protokolls.

Ausschüsse

Hauptausschuss

Aufgaben

Der Hauptausschuss ist das „kleine Studierendenparlament“. Er tagt bei dringenden Fällen zwischen den Sitzungen des Studierendenparlaments. Auch in der Vorlesungsfreien Zeit wirde eher der Hauptausschuss einberufen als das Studierendenparlament. Er hat dabei weitestgehend auch die Befugnisse des Studierendenparlaments (bis auf ein paar Ausnahmen). Alle Beschlüsse des Hauptausschussen müssen auf der folgenden Studierendenparlamentssitzung bestätigt werden.

Nicht alle Listen die im Studierendenparlament einen Sitz haben sind auch stimmberechtigt im Hauptausschuss. Meistens stellen nur die größten Listen VertreterInnen. Aber jede Liste darf wenigstens eine Person (ohne Stimmrecht) entsenden.

Der Hauptausschuss tagt öffentlich. Die Mitglieder des Ausschusses müssen auch gewählte Mitglieder des Studierendenparlamentes sein.

Protokolle

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll der 2. Sitzung (öffentlich)

Vorsitzender des Hauptausschusses

Talha Demirci

Stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses

Ron Agethen

Mitglieder nach § 14 Abs. 3 lit. c der Satzung der Studierendenschaft

 

Liste Mitglied Stellvertretung
Internationale Liste Dea Xhelili Irem Yalim
Internationale Liste Nurgül Yildiz Hanife Demir
Internationale Liste Eren Yavuz Zeynep Sahbaz
NAWI Patrick Walkowiak Elisabeth Tilbürger
NAWI Talha Demirci Tim Cremer
NAWI Ron Agethen Katrin Reichert
LiLi Nick Linsel Noah Emanuel Weber

Beratende Mitglieder nach § 22 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments

Liste Mitglied Stellvertretung
GEWI Angelina Luisa Koritnik
GRAS Robin Wegener Feo Vivien Böcker
GL
JUSOS Aselya Dilbas
LHG
RCDS Felix Christof Käppel
REWI Kara Schwarz

Haushaltsausschuss

Aufgaben

Der Haushaltsausschuss berät das Studierendenparlament bei der Haushaltsführung. Er gibt sein Votum für den Haushalt ab den der Allgemeine Studierendenausschuss beim Studierenenparlament beantragt. Hier kann der Ausschuss auch Änderungen vorschlagen.

Einmal im Jahr prüft der Haushaltsausschuss auch die Buchführung der Studierendenschaft. Im Ausschuss dürfen keine Angehörigen des Allgemeinen Studierendenausschuss sitzen. Mitglieder des Ausschusses müssen nicht im Studierendenparlament sitzen und auch nicht dafür kandidiert haben.

Vorläufige Protokolle

Protokoll der konstituierenden Sitzung
Protokoll der 1. Sitzung
Protokoll der 2. Sitzung
Protokoll der 3. Sitzung
Protokoll der 4. Sitzung
Protokoll der 5. Sitzung
Protokoll der 6. Sitzung

Vorsitzender des Haushaltsausschusses

Hendrik Meinert

Stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses


Mitglieder nach § 14 Abs. 3 lit. c der Satzung der Studierendenschaft

 

Liste

Mitglied

Stellvertretung

Internationale Liste Yazgi Yilmaz  Irem Yalim
Internationale Liste Nurgül Yildiz
Internationale Liste Cansu Özbektas
NAWI Melina Gladkich Patrick Walkowiak
NAWI Hendrik Meinert  –
NAWI Katrin Reichert  –
LiLi Lars Kranzmann  Kai Lahsberg

Beratende Mitglieder nach § 22 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments

Liste Mitglied Stellvertretung
GEWI
GRAS Maximilian Gravendyk Robin Wegener
GL
JUSOS Aselya Dilbas
LHG
RCDS Fynn Henryk Schymek Paul Henry Kamp
REWI Kara Schwarz

Satzungsausschuss

Aufgaben

Der Satzungsausschuss berät das Studierendenparlament bei Satzungsangelegenheiten der Studierendenschaft. Auch andere Gremien wie z.B die FSVK oder die Fachschaften holen sich hier regelmäßig Informationen und Ratschläge. Gleichzeitig überwacht der Satzungsausschuss auch die Anwendung der diversen Satzungen der Studierendenschaft.

Der Satzungsausschuss ist ein klassischer Arbeitsausschuss. Hier werden vorab schon grundlegende Konflikte moderiert und geklärt. Meistens sind dann die Vorschläge schon soweit zwischen den Akteuren geklärt, dass im Studierendenparlament nur noch die „großen“ Konflikte geklärt werden, oder einfach nur die Arbeit des Satzungsausschusses „beglaubigt“ wird.

In den Satzungsausschuss kann jeder Studierende der RUB berufen werden, sofern er oder sie von einer Liste vorgeschlagen wird. Die Zusammensetzung ist nach der Größe der Listen (im derzeitigen StuPa) geregelt.

Protokolle

Protokoll der 1. Sitzung (konstituierende Sitzung)
Protokoll der 2. Sitzung
Protokoll der 3. Sitzung

Vorsitzender des Satzungsausschusses

Patrick Walkowiak

Stellvertretender Vorsitzender

Nikita Kantor

Mitglieder nach § 14 Abs. 3 lit.  c der Satzung der Studierendenschaft

Liste Mitglied Stellvertretung
Internationale Liste Nurgül Yildiz Irem Yalim
Internationale Liste Nikita Kantor Taban Abas
Internationale Liste Hanife Demir Anna Moczygemba
NAWI Patrick Walkowiak Max Schomann
NAWI Hendrik Meinert Talha Demirci
NAWI Ron Agethen Elisabeth Tilbürger
Linke Liste Noah Emanuel Weber Nick Linsel

Beratende Mitglieder nach § 36 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments

Liste Mitglied Stellvertretung
GRAS Sofie Marie Rehberg Feo Vivien Böcker
JUSOS Aselya Dilbas
REWI
RCDS Felix Christof Käppel Lea Skye Kanisch
GEWI Matthias Brüggemann
LHG Azjargal Kortmann Tim Barsch
Grüne Liste

Wahlausschuss

Aufgabe des Wahlausschusses 

Der Wahlausschuss führt die Wahl zum Studierendenparlament und SHK-Rat durch und wird hierbei durch Wahlhelfende unterstützt. Sowohl die Mitglieder des Wahlausschusses als auch die Wahlhelfenden können bei den Wahlen nicht selbst kandidieren. In der Regel beginnt der Ausschuss die Arbeit etwa zwei Monate vor einer Wahl. Die Arbeit des Wahlausschuss endet mit der konstituierenden Sitzung eines neuen Studierendenparlaments.

Protokolle der Sitzungen des Wahlausschusses

Vorsitzender des Wahlausschusses und Wahlleiter

Hendrik Meinert

Stellvertretende Vorsitzende des Wahlausschusses und stv. Wahlleiterin

Yankı Yılmaz

Mitglieder des Wahlausschusses nach § 14 Abs. 3 lit. c der Satzung der Studierendenschaft

Liste

Mitglied

Stellvertretung

Internationale Liste Fatima Azroufi
 –
Internationale Liste Abena Appiah
Internationale Liste Yankı Yılmaz
NAWI Max Schomann
NAWI Simon Lambertz
NAWI Hendrik Meinert
LiLi Lars Kranzmann

Beratende Mitglieder nach § 22 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments

Liste Mitglied Stellvertretung
GEWI
GRAS
GL
JUSOS Aselya Dilbas
LHG
RCDS Marcel Martin Suchanek Vera Melisande Volkmann
REWI Kara Schwarz

Ökologieausschuss

Vorsitzender

Tim Cremer

Stellvertreterin

Elisabeth Tilbürger

Mitglieder des Ökologieausschusses

Liste Mitglied Stellvertretung
Internationale Liste Taban Abas
Internationale Liste Dea Xhelili  –
Internationale Liste
NaWi Tim Cremer Katrin Reichert
NaWi Elisabeth Tilbürger Inja van der Linden
NaWi Max Schomann Ron Agethen
LiLi Kai Lahsberg Swantje Pieplow

Beratende Mitglieder:

Liste Mitglied Stellvertretung
GEWI Matthias Brüggemann
GRAS Robin Wegener Sofie Marie Rehberg
GL Philip Lysiak
JUSOS Aselya Dilbas
LHG Tim Barsch Nicolas Born
RCDS Paul Henry Kamp Constantin Gußen
REWI Kara Schwarz